SV Werl-Aspe III – TSG Holzhausen-Sylbach II 2:1 (1:1)
Sonntag, 7. September 2025
Torschützen: Turap Bayindir und Emircan Akgöz
Bei bestem Fußballwetter trafen wir uns zu ungewohnter später Stunde auf einem Sonntag zum nächsten Spiel. Ein vermeindlich leichter Gegner wurde erwartet. Aber aus Erfahrung aus unseren bisherigen Aufeinandertreffen war uns klar, dass es kein Selbstläufer wird. Kämpferisch stark, Defensive strotzt vor Erfahrung und für Überraschungen ist die TSG immer wieder gut. Wir wollten es aber nicht anbrennen lassen und gerne schnell auf dem heimischen Grün für eine frühe Entscheidung sorgen.
Aber wie bereits erwartet wurde es nicht einfach. Wir waren von Sekunde 1 wach und zeigten direkt wer der Herr auf dem Platz ist. Wir stürmten fleißig auf das Abwehrbollwerk zu. Der Gast agierte viel mit langen Bällen um etwas Luft zum Atmen zu bekommen. Wir suchten stetig nach Mittel und Wege, kamen aber nur selten zum Abschluss. Plötzlich dann im ersten richtigen Angriff der Rückstand. Was war passiert? Ein geklärter langer Ball fliegt in die Richtung von einem Holzhauser, der klar im Abseits steht. Unsere Defensive wartete auf den Pfiff, doch aus dem Rückraum stürmte ein weiterer Holzhauser auf den Ball und somit blieb der Abseitspfiff aus. Allein im 1-gegen-1 mit Florian Pook blieb der TSGler ruhig und sah die Lücke. Etwas geschockt, aber umso gewillter das Ergebnis wieder zu egalisieren. Wir bemühten uns und erarbeiteten uns immer wieder Abschlüsse. Vieles wurde aber gefischt. Unsere Defensive wurde auch immer wieder auf die Probe gestellt durch die langen Bälle. Aber anbrennen sollte nichts. Vorne sah es auch lange Zeit nicht danach aus, dass wir den passenden Schlüssel finden. Doch in der 26. Minute dann der lang ersehnte und mehr als verdiente Ausgleich. Ausruhen gab es nicht, wir wollten unbedingt die Führung. Es sollte aber nicht vor der Pause gelingen.
Nach der Pause ein ähnliches Bild. Wir drückten den Gast in die Tiefe, suchten Lücken und Wege zu aussichtsreichen Abschlüssen zu kommen. Es war zum Haare raufen. Egal was wir probierten, es sollte nicht belohnt werden. Wir steckten einiges ein, gaben aber nicht auf. Erst in der 78. Minute konnten wir den lang ersehnten Führungstreffer bejubeln. Ein Freistoß von rechts, fast an der Torauslinie, war dann die Ausgangsposition für diesen Treffer. Getreten wurde der Ball flach von Anouar auf Andi am 16er gebracht wurde, der per One Touch auf Emircan, stehend am 5er, ebenfalls mit einer Berührung und no Look (Rücken zum Tor) den Ball ins Tor lenkte. Also drei Kontakte nach dem Freigabepfiff und der Ball ist im Netz. Nur so war die TSG zu überwinden. Überraschungen und schnelle feine Spielzüge. Die TSG öffnete daraufhin und suchte Mittel und Wege um das Ergebnis noch einmal zu drehen. Dadurch boten uns noch mehr Räume, doch wir wussten diese nicht zu nutzen. Aber auch die TSG kam nicht zu einem weiteren Treffer. Entsprechend blieb es bei diesem knappen Ergebnis und dem Sieg für uns.
Es war am Ende das erwartete schwierige Spiel. Wir waren fast die gesamten 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft und somit auch der verdiente Sieger. Aber die Effektivität in der Offensive, sowie die Defensivarbeit bei der TSG haben uns vor eine Herausforderung gestellt. Am Ende ist es gut gegangen. Und das, nur weil wir nicht aufgeben haben und bis zum Ende gekämpft wurd. Nun haken wir das Spiel ab, konzentrieren uns in der Woche wieder voll auf den nächsten Gegner. Kommenden Sonntag reisen wir zum Derby nach Retzen. Ebenfalls eine Kampftruppe, die dem SV WA keine Punkte schenken möchte. Entsprechend schwer wird auch dieses Spiel. Anstoß wird 13 Uhr in Retzen sein. Kommt vorbei und unterstützt uns.



