SV Werl-Aspe III – FC Bad Salzuflen 1:2 (0:1)
Sonntag, 24. August 2025
Torschütze: Seyyid Yilmaz
Am Sonntag erwarteten wir den Liganeuling zum heißen Kampf. Der FC Bad Salzuflen firmiert in der kommenden Saison unter eigenen Namen. In der letzten Saison kämpften sie noch unter einem anderen Namen in den oberen Tabellenrängen der B-Liga. Entsprechend schwer sollte es also werden. Wir wissen aber was in uns steckt und was wir können. Entscheidend ist die Einstellung, denn ohne Leidenschaft und Einsatz wird man nicht bestehen können. Die gesamte Trainingswoche wurde akribisch genutzt um sich auf dieses Spiel einzustellen. Entsprechend eingestimmt sind wir auch in dieses Spiel gestartet.
Nach sicherem Abtasten wurden wir mutiger und konnten immer wieder offensivstiche setzen. Doch nennenswertes Sprang nicht viel heraus. Es dauerte einige Zeit, aber mit fortschreiten der Spielzeit wurden wir besser im letzten Drittel des Platzes. Konnten den Gast kräftig ins schwitzen bringen und gaben ihm kaum Luft und Raum zum Durchatmen. Wie bereits in der Vorwoche ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig. Der Gast warf aber auch alles in die Schussbahn. Ganz ungefährlich war der FC aber auch nicht. Doch unsere Definsivreihe ackerte fleißig und wusste die Angriffe schnell zu unterbinden. Sehr unglücklich dann das Ungestüme aggieren von Flo im 16er, welches einen Strafstoß zur Folge hatte. Dies nutzte der FC eiskalt zur Führung. Etwas geschockt vom Gegentreffer verloren wir etwas den Faden und so boten sich dem Gast mehr Räume und Möglichkeiten. Zum Ende der ersten Hälfte fingen wir uns wieder und konnten mehr Druck aufbauen. Wir wollten gerne den Ausgleich vor der Pause. Doch dieser sollte nicht fallen.
Nach der Pause zeigte sich das gleiche Bild. Wir hatten viele Spielanteile, einige Möglichkeiten zum Ausgleich, doch der Ball wollte nicht den Weg ins Netz finden. Wir gingen mit fortschreiten der Zeit ein immer größeres Risiko ein, aber wir wollten unbedingt den Ausgleich. Der Knoten sollte doch irgendwann platzen. Wie es aber immer wieder in solchen Spielverläufen kommt, passierte es auch in diesem. Statt dem 1:1 fiel das 0:2 für die Gäste. Eine kleine Unachtsamkeit im Spielaufbau, kleiner Stellungsfehler in der Defensivreihe und dann noch ganz viel Glück im Abschluss für die Gäste und der zweite Treffer zugunsten des FC. Das ausgerechnet knapp 10 Minuten vor dem Ende. Wir gaben nicht auf. Erhöhten noch mehr den Druck, sammelten die letzten Kraftreserven und warfen alles nach Vorne. Wenn nicht jetzt, wann dann soll es uns noch gelingen den Anschluss zu machen? Leider gelang uns der Anschlusstreffer erst in der Nachspielzeit durch Seyyid. Die verbliebende Zeit reichte leider nicht für den Ausgleich. Somit müssen wir schmerzhaft dieser Niederlage einwilligen.
Jeder einzelne hat aufopferungsvoll gekämpft. Gerne hätten wir den mehr als verdienten Sieg errungen, doch am Ende steht eine knappe Niederlage. Mit einer besseren Chancenverwertung wäre mehr sicher drin gewesen. Der FC hat mit seinem Abwehrkampf und der eiskalten Chancenverwertung gezeigt, dass sie ein Top-Team und Favorit für die oberen Plätze ist. Wir werden an unserer Chancenverwertung arbeiten und freuen uns schon jetzt auf das Rückspiel, indem wir uns die drei Punkte wiederholen.
Kommende Woche reisen wir nach Bexterhagen. Dort erwartet uns die 4. Mannschaft um 13 Uhr. Es wartet auf uns auch dort kein leichter Gegner. Der Gastgeber ist eine Kämpfertruppe die eiskalt in ihrer Chancenverwertung ist. Die nächsten Punkte wollen wir dennoch sammeln und alles dafür geben!


